Agentic Commerce Optimierung
Sichtbarkeit in KI-gesteuerten Commerce-Systemen
Wir sorgen dafür, dass du auch in agentengesteuerten E-Commerce-Journeys sichtbar wirst und bleibst.
Was Agentic Commerce wirklich bedeutet
Die Art, wie Menschen online kaufen, wird sich grundlegend verändern: KI-Systeme wie ChatGPT oder Google Gemini werden nicht nur empfehlen, sie werden direkt für den Nutzer Einkäufe tätigen.
Nicht der Nutzer sucht aktiv – sondern der Agent sucht, vergleicht und entscheidet (mit). Das stellt Online-Shops vor große Herausforderungen.
Wer als Online-Shop den Shift hin zu Agentic Commerce verpasst, riskiert langfristig hohe Umsatzeinbußen.
So bereitest du deinen Shop auf Agentic Commerce vor:
- KI-Systemen strukturierte Produktdaten bereitstellen, z.B. über Agentic Commerce Protocol
- Sichtbarkeit in ChatGPT, Perplexity & Co. aktiv prüfen
- Inhalte KI-gerecht aufbauen: klar, vertrauenswürdig, zitierfähig
- Technisches SEO so ausrichten, damit LLMs deine Seite verstehen
- Tracking & Daten sauber strukturieren: für alle Plattformen
5 Schritte zu mehr Verkäufen in KI-Systemen
So meisterst du Agentic Commerce mit unserer Unterstützung
Wir begleiten dich von der ersten Analyse bis zur konkreten Umsetzung mit einem klaren Ziel: deine Produkte sichtbar machen in Systemen, die zunehmend autonom entscheiden, was gekauft wird.
1.
Systemkompatibilität prüfen & Plattform-Matching
Wir analysieren, welche Plattformen aktuell bereits Agentic-Integrationen bieten und wie dein System vorbereitet ist.
2.
Strukturierte Produktdaten strategisch aufbereiten
Wir bringen deine Produktdaten in ein Format, das KI-Systeme interpretieren können.
3.
Einbindung in agentenfähige Schnittstellen vorbereiten
Ob über das Agentic Commerce Protocol oder kommende Standards: Wir sorgen dafür, dass deine Produkte technisch anschlussfähig sind.
4.
Sichtbarkeit in KI-Systemen analysieren & verbessern
Wir prüfen, ob deine Produkte und Inhalte bereits in agentengestützten Systemen erscheinen und wie du dort besser auffindbar wirst.
5.
Inhalte & Prozesse LLM-freundlich gestalten
Von Produkttexten bis zur Informationsarchitektur: Wir optimieren deine Inhalte so, dass sie von Sprachmodellen korrekt interpretiert und ausgespielt werden können.
Du willst mit Agentic Commerce durchstarten?
Sei ein Vorreiter in deiner Branche und bring deinen Shop als ersten ins Zeitalter von Agentic Commerce. Wir unterstützen dich dabei.
Erfolgsgeschichten
Unsere Kunden sind bereits jetzt überdurchschnittlich sichtbar in den gängigen KI-Suchmaschinen (ChatGPT, Perplexity, Google AIOs).
Jetzt kostenlose Potenzialanalyse sichern
Wie sichtbar sind deine Produkte wirklich für KI-Systeme wie ChatGPT, Google & Co.?
Wir prüfen, ob du technisch und inhaltlich bereit bist für Agentic Commerce. Du bekommst eine individuelle Einschätzung, konkrete Handlungsempfehlungen und Klarheit über dein Potenzial in der KI-getriebenen Produktsuche.
E-Commerce in LLMs
Aktueller Stand von Agentic Commerce in KI-System
Immer mehr KI-Systeme integrieren Shoppingfunktionen mit teils eigenen Regeln, Schnittstellen und Sichtbarkeitslogiken. Wir beobachten diese Entwicklung und zeigen dir, wo dein Shop jetzt schon andocken kann.
Zuletzt aktualisiert: Oktober 2025
ChatGPT/ OpenAI
Bereits live: Instant Checkout mittels Agentic Commerce Protocol (ACP) für Einkäufe direkt im Chat (aktuell für US‑Etsy-Händler, später auch Shopify). (Quelle)
Mit AI Mode und Shopping‑Features: visuelle Panels, Agentic Checkout und virtuelle Anprobe wurden angekündigt. (Quelle)
Claude / Anthropic
Fokus aktuell eher auf Wissens-, Kontext- und Dialogstärke; konkrete E-Commerce‑Agentic-Funktionen sind bisher weniger sichtbar.
Perplexity & andere KI-Suchassistenten
Experimentieren mit Commerce-Funktionen (Empfehlungen, Shopping‑Integrationen), aber noch kein standardisierter Checkout‑Kanal öffentlich etabliert.
Du willst mit uns durchstarten?
Jetzt Vorreiter im Bereich Agentic Commerce werden
In einem kostenlosen Erstgespräch schauen wir uns deine aktuelle Ausgangslage an, sprechen über technische Voraussetzungen und zeigen dir erste Schritte in Richtung KI-Sichtbarkeit.