Publisher SEO

Für maximale Sichtbarkeit & Reichweite deiner News

Deine Artikel erscheinen zuverlässig in Top Stories und Google Discover, Seitenaufrufe & Abos steigen, Anzeigen-Umsätze werden optimiert.

Referenz-Graefe24-e1746709157212.webp

Ist Publisher SEO für dich sinnvoll?

Dein Verlag lebt von Sichtbarkeit in Suchmaschinen? Doch die Rankings in Schlagzeilenboxen sind zeitkritisch und volatil, der Discover-Traffic schwankt und Core-Updates werfen Rankings zurück?
Mit dem richtigen SEO unterstützt du deine Redaktion in ihrer täglichen Arbeit – damit Inhalte nicht nur gut sind, sondern auch auf allen relevanten Plattformen gefunden werden.

Besonders sinnvoll ist Publisher-SEO, wenn du …

Für Publisher-Portale mit SEO-Blick

Newsportale & Redaktionen

gezielte Artikelveröffentlichungen & Republishing-Strategien für mehr Reichweite

Paid-Content- & Abo-Publisher

die Google Discover-Traffic in zahlende Leser verwandeln

Corporate Newsrooms & PR-Teams

PR- und Content-Themen gezielt platzieren und Reichweite steigern

Fach- & Special-Interest-Verlage

Evergreen-SEO ausbauen, um Anzeigen & Leads zu stützen

Blogs & Content-Plattformen

organisch wachsen, ohne jedes Thema zu bewerben

Du findest dich hier wieder?
Sichere dir den Publisher SEO-Check für dein Portal.

So läuft unsere Zusammenarbeit ab

Ob punktuelle Unterstützung oder umfassende SEO-Betreuung:
Wir starten mit einer klaren Analyse und setzen dann die Hebel dort an, wo sie am meisten bewirken.

1.

Kick-off & Zielsetzung

Gemeinsamer Workshop, in dem wir KPIs, technische Rahmen­bedingungen und Redaktions­abläufe festlegen.

2.

Daten & Diagnose

Wir analysieren: Crawl-Daten, HTML-Code, Serverkommunikation, Logfiles, (News)-Sitemaps, und Performance in Google Discover und Google News.

3.

Quick Wins

Sofortmaßnahmen umsetzen: APIs einrichten, Strukturierte Daten einbinden, Tag-Seiten bereinigen und optimieren, Paywall-Checks.

4.

Redaktions-Training

Hands-on-Sessions zu Headline-Frameworks, Keyword-Priorisierung & Workflows.

5.

Wachstum & Review

Technisches Monitoring, Einrichtung von Performance Dashboards (u.a. Google Discover), monatliche Roadmap-Updates & Refinements.

Bereit , den ersten Schritt zu gehen? Dann Site-Audit buchen oder unverbindlich Kontakt aufnehmen und wir besprechen den nächsten Schritt.

SEO für Redaktionen

Unsere Leistungen für News-SEO im Überblick

SEO-Audits

In-Depth Analyse der Websitestruktur und internen Verlinkung (Tag-, Index-, Ressorts-, Artikel-Seiten), technische Auditierung & Wettbewerbs-Analysen

News-SEO-Strategie

Ausarbeitung einer zielführenden SEO-Strategie für mehr Wachstum in Google Discover, Google News und KI-Suchen

Indexierungs- und Crawlmanagement

Analyse und Optimierung des Crawl-Budgets sowie Prüfung und Optimierung von Indexierungsgeschwindigkeiten

Article- & Discover-Optimierung

Begleitende Keywordrecherchen, Headline-Tests, Entitäten & Topic-Authority-Analysen

Conversionoptimierung

Gezielte UX- und Content-Anpassungen für mehr Abschlüsse und Newsletter-Anmeldungen

Optimierung der internen Verlinkung

Wir analysieren PageRank, Crawl-Tiefen und den sinnvollen Einsatz von Tag- und Themenseiten, um Entitäten und Themenautoritäten gezielt aufzubauen.

Core Web Vitals

Optimierung von Ladezeiten und visueller Stabilität für bessere Nutzererfahrung und Rankings

Technical SEO

Optimale strukturierte Daten, korrekte XML-Sitemaps & RSS Feed, Logfile Analysen

SEO-Redaktionstraining

Workshops zu Keyword-Recherche und -Priorisierung, SEO-Briefings & wichtigen Republishing-Strategien

Monitoring & Reporting

Wir monitoren dein technisches SEO und wichtige SEO KPIs durch individuelle Performance Dashboards (u.a. Google Discover)

Was du
davon hast

Mehr Stammleser, konstante Sichtbarkeit und steigende Anzeigen- & Abo-Erlöse – weil deine Inhalte sofort gefunden werden.

Wie wir Publisher SEO erfolgreich umgesetzt haben

Jedes Projekt ist anders – aber eines bleibt gleich:
Mit Expertenwissen kann Publisher SEO nachhaltig Sichtbarkeit und steigende Klicks garantieren.

Was uns als SEO Agentur für Publisher unterscheidet

Wir arbeiten nicht nach starren Tool-Reports, sondern für Redaktionen:
Hier zählen Sichtbarkeit, Leserbindung und stabile Abo-Erlöse.

Publisher-DNA

Unsere SEO-Spezialisten haben über Jahre führende Redaktionen als externe Partner begleitet und kennen Hürden und Monetarisierungsziele aus erster Hand.

Große Domains im Griff

Dynamische und große URL-Inventare erfordern besondere SEO-Strategien. Mit passgenauen Konzepten und gezielter Umsetzung steuern wir die technischen Herausforderungen komplexer Plattformen.

Tempo & Umsetzung

Statt langer Präsentationen liefern wir Pull-Requests und Jira-Tickets. Quick Wins gehen in Tagen live, nicht erst im nächsten Sprint.

Live-Monitoring-Suite

Eigene Dashboards tracken Indexierungs­geschwindigkeit, Discover-Volatilität und Core-Updates in Echtzeit.

Tech-Content-Spezialisten

Mit jahrelanger Erfahrung in Editorial SEO und Technical SEO übersetzen wir Audit-Erkenntnisse in klare Briefings für Entwickler und Redakteure. Gerade bei Publishern mit riesigen, dynamischen URL-Inventaren übernehmen wir die Performance-Optimierung in bestehenden Workflows.

Bereit für den Unterschied? SEO-Check starten oder direkt sprechen.

Häufige Fragen im Publisher SEO

Erste technische Verbesserungen lassen sich nach wenigen Tagen messen: Google nimmt neue Artikel schneller auf und Status-Codes in der Search Console werden sauberer. Erfahrungsgemäß sehen Publisher nach 4–8 Wochen eindeutige Trendlinien, wenn Quick-Wins und Redaktionstraining zusammenwirken. Einzelne Top-Stories-Platzierungen können früher auftreten, langfristig stabile Performance braucht aber mehrere Wochen konsequente Optimierung.
Ja. Wir segmentieren das Crawl-Budget nach Datumsclustern, analysieren Server-Logs, setzen Link-Depth-Scores und arbeiten mit Head-Requests. So bleibt der Crawl performant, ohne das Frontend zu belasten.
Eine separate News-Sitemap ist Pflicht: Sie liefert Google die nötigen Metadaten (publishtime, title, keywords) und wird alle 30 Minuten aktualisiert. Ohne diesen Feed kann Google Breaking News deutlich langsamer aufnehmen.
Nein, wenn Flexible Sampling oder „data-nosnippet“ korrekt implementiert ist. Google liest dann das Teaser-HTML, erkennt die Bezahlschranke und wertet den Artikel trotzdem vollständig für das Ranking.
Nicht, solange ihr das Update-Timestamp und das attribute „isAccessibleForFree=false“ in NewsArticle nutzt und den Canonical unverändert lasst. So versteht Google, dass es sich um dieselbe Story mit aktuellem Stand handelt.
Wir verbinden semantische Topic-Cluster mit NLP-basierter Headline-Optimierung und hinterlegen hochformatige, klickstarke Bilder (≥ 1200 px Breite). Discover bevorzugt konsistente Nutzersignale, weshalb wir CTR-Drops tracken und Titel oder Bilder gezielt anpassen.
Indexierungsgeschwindigkeit, Discover-Impressions, Top-Stories-Anteil, Abo-Conversion-Rate, Core-Web-Vitals und Crawl-Error-Rate. So siehst du sofort, welche Maßnahmen Wirkung zeigen und wo noch Potenzial liegt.

Jetzt Reichweite erhöhen

Sichtbarkeit, die deine Redaktion verdient

Lass uns gemeinsam schauen, was deine Artikel bremst. Oder ruf kurz an und erzähl, was deine Ziele für deinen Online-Auftritt sind.

Wir freuen uns über
deine Kontaktaufnahme